leistungsfähig

leistungsfähig

* * *

leis|tungs|fä|hig 〈Adj.〉 fähig, Arbeit zu leisten, zu guten Leistungen fähig ● der Motor ist noch, nicht mehr \leistungsfähig; er ist in seinem Alter nicht mehr sehr \leistungsfähig; ein \leistungsfähiger Betrieb, Konzern

* * *

leis|tungs|fä|hig <Adj.>:
1. von einer Beschaffenheit, Verfassung, die [gute] ↑ Leistungen (2) ermöglicht; fähig od. geeignet, etwas zu leisten (1):
-e Betriebe, Computer, Maschinen;
ein wirtschaftlich -es Land;
gesund und l. bleiben.
2. in der Lage, angemessene, beträchtliche ↑ Leistungen (3) zu erbringen:
eine -e [Kranken]versicherung.

* * *

leis|tungs|fä|hig <Adj.>: 1. von einer Beschaffenheit, Verfassung, die [gute] Leistungen ermöglicht; fähig od. geeignet, etwas zu ↑leisten (1): -e Betriebe, Computer, Maschinen; ... sei dabei besonders entscheidend, dass eine -e Gastronomie für den Zoo erhalten bleibe (Saarbr. Zeitung 12./13. 7. 80, 18); Denn die meisten der 12 500 Azubis seien »hoch motiviert und l.« (FR 18. 2. 99, 23); Ein Land, das polititsch, wirtschaftlich und militärisch nicht l. ist und auf Hilfe von außen angewiesen bleibt (SZ 26. 3. 99, 4); gesund und l. bleiben; ... dass externe Wirtschaftsprüfer ... erstmals das Rathaus überprüfen sollen, ob es wirtschaftlich und l. genug arbeitet (FR 13. 3. 99, 4). 2. in der Lage, angemessene, beträchtliche Leistungen (3) zu erbringen: eine -e [Kranken]versicherung; Steuerpflichtige mit Kindern seien steuerlich weniger l. als Kinderlose (SZ 20. 1. 99, 1).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • leistungsfähig — leistungsfähig …   Deutsch Wörterbuch

  • leistungsfähig — ↑effizient, ↑energisch, ↑fit, ↑potent …   Das große Fremdwörterbuch

  • leistungsfähig — arbeitsfähig, belastbar, fit, gut [in Form], kräftig, leistungsstark, robust, stark, strapazierbar, tüchtig, widerstandsfähig; (bildungsspr.): potent; (ugs.): auf der Höhe. * * * leistungsfähig:⇨tüchtig(1) leistungsfähigtüchtig,fähig,arbeitsfähig …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • leistungsfähig — leis|tungs|fä|hig …   Die deutsche Rechtschreibung

  • körperlich leistungsfähig — kräftig …   Universal-Lexikon

  • leistungsstark — leistungsfähig * * * leis|tungs|stark 〈Adj.〉 hohe, gute Leistungen erbringend; Ggs leistungsschwach ● ein leistungsstarker Motor * * * leis|tungs|stark <Adj.>: besonders gute ↑ Leistungen (2) erbringend; sehr leistungsfähig: e Sportler;… …   Universal-Lexikon

  • geschäftstüchtig — leistungsfähig * * * ge|schäfts|tüch|tig [gə ʃɛfts̮tʏçtɪç] <Adj.>: a) kaufmännisch geschickt: sie war schon immer eine geschäftstüchtige Partnerin. Syn.: ↑ clever, ↑ schlau. b) (abwertend) äußerst findig, [mit nicht ganz einwandfreien… …   Universal-Lexikon

  • potent — begütert; gut betucht; finanzstark; geldig (umgangssprachlich); reich; finanzkräftig; betucht; bemittelt; wohlhabend; zahlungskräftig; auf großem Fuße lebend ( …   Universal-Lexikon

  • verbrauchen — verausgaben; erschöpfen; aufbrauchen; aufwenden; auspowern * * * ver|brau|chen [fɛɐ̯ brau̮xn̩]: 1. <tr.; hat a) [regelmäßig] (eine gewisse Menge von etwas) nehmen und für einen bestimmten Zweck verwenden: sie haben viel Strom verbraucht; für… …   Universal-Lexikon

  • trimmen — konditionieren * * * trim|men [ trɪmən] <tr.; hat: durch sportliche Betätigung oder bestimmte körperliche Übungen leistungsfähig machen: er trimmt seine Schützlinge; sich durch tägliche Waldläufe trimmen. Syn.: fit halten, in Form bringen, ↑… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”